Zahnrestaurationen können ab jetzt mit Planmeca Creo® C5 gedruckt werden

Dank der Einführung von BEGO-Druckmaterialien für den 3D-Drucker Planmeca Creo® C5 kann zahnmedizinisches Fachpersonal nun alle nötigen Komponenten für die Behandlungsabläufe präzise und effizient hausintern produzieren – und Patienten somit eine kosteneffektive Option für taggleiche Zahnrestaurationen bieten.

Zahnrestaurationen können ab jetzt mit Planmeca Creo® C5 gedruckt werden

Pressemitteilung 12.03.2024

Mit großer Freude gibt Planmeca eine strategische Zusammenarbeit mit BEGO bekannt, das sich als renommierter Pionier der CAD/CAM-Technologie mit über 20 Jahren Erfahrung im 3D-Druck einbringen wird. Die innovativen Materialien von BEGO für den Druck von Zahnrestaurationen wurden nun erfolgreich für den Einsatz mit dem 3D-Drucker Planmeca Creo® C5 validiert. So wird die geballte Expertise der beiden Unternehmen zum größten Vorteil der Kunden kombiniert.

Dank der Validierung von VarseoSmile Crown plus, VarseoSmile Temp und VarseoSmile Teeth können Benutzer von Planmeca Creo C5 ihren Patienten ab sofort eine kosteneffektive Option für taggleiche Zahnrestaurationen anbieten, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Das optimiert zum einen die Patientenversorgung und zum anderen auch die prothetischen Arbeitsabläufe und Herstellungsprozesse des zahnmedizinischen Fachpersonals.

Die Benutzer von Planmeca Creo C5 werden besonders von VarseoSmile Crown plus profitieren – dem weltweit ersten 3D-Druckmaterial für permanente Restaurationen. Dieses keramisch gefüllte und medizinisch zugelassene 3D-Druckharz ermöglicht die Herstellung von hochwertigen Einzelkronen, Teilkronen, Abutmentkronen, Inlays, Onlays, Tabletops und Veneers, deren Langlebigkeit wissenschaftlich umfassend nachgewiesen werden konnte.

Für den Druck von temporären Restaurationen gibt es mit VarseoSmile Temp ein medizinisch zugelassenes Harz, das sich zur Herstellung von temporären Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Veneers eignet. Mit VarseoSmile Teeth dagegen können Benutzer von Planmeca Creo C5 hochästhetische Zähne für Voll- und Teilprothesen anfertigen. Jedes dieser beiden keramisch gefüllten Materialien besticht durch eine hohe Abriebfestigkeit.

„Ich bin höchst erfreut über unsere Zusammenarbeit mit BEGO. Damit steht die taggleiche Versorgung mit Restaurationen nun einem noch breiteren Patientenspektrum zur Verfügung. Planmeca Creo C5 ist speziell auf die Anforderungen moderner Zahnarztpraxen und -labore ausgerichtet und stellt daher ein leistungsstarkes Werkzeug für den präzisen und effizienten Druck von hochwertigen Dentalanwendungen dar. Durch die Validierung der branchenführenden 3D-Druckmaterialien von BEGO bietet unser Drucker zahnmedizinischem Fachpersonal nun die Möglichkeit, alle nötigen Komponenten für die Behandlungsabläufe selbst herzustellen und dabei jedes Mal Ergebnisse in überragender Qualität zu erhalten“, so Pontus Degerlund, Direktor der CAD/CAM-Produkte bei Planmeca.

„Unsere branchenführenden Materialien für den 3D-Druck erfüllen höchste Qualitätsstandards, um eine optimalere Patientenversorgung und effizientere Herstellungsabläufe zu gewährleisten. Wir sind glücklich darüber, dass diese Materialien für die Benutzer von Planmeca Creo C5 nun in einem validierten Workflow zur Verfügung stehen“, sagt Marius Kempf, Teamleiter des Kategorienmanagements für den 3D-Druck bei BEGO. „Besonders freut mich, dass auch VarseoSmile Crown plus darunter zählt – ein Material mit klinischer Langlebigkeit, hervorragender Lichtdurchlässigkeit und Gesamtästhetik sowie einer überragenden Materialleistung, die durch zahlreiche wissenschaftliche Publikationen belegt ist. Wir blicken der künftigen Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Vertreibern der Planmeca-Gruppe schon gespannt entgegen.“

Planmeca Creo C5 ist konstruiert, um auch den Arbeitslasten im Alltag voll ausgelasteter Zahnpraxen, -kliniken und -laboren standzuhalten. Alle Druckmaterialien für den Drucker Planmeca Creo C5 werden strengen mechanischen Tests und Bewertungen unterzogen, einschließlich zusätzlichen Prüfungen für Materialien mit medizinischer Zulassung.

Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Bestellung erhalten Sie bei Ihrem Vertreiber vor Ort. Es gelten regionale Einschränkungen.






Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:
Pontus Degerlund
CAD/CAM Director, Planmeca Oy
Tel. +358 20 779 5787
E-Mail: pontus.degerlund@planmeca.com

Thomas Stahl
Global Marketing Director, BEGO GmbH
Tel: +49 160 321065
E-Mail: Thomas.Stahl@bego.com


Planmeca Oy und Planmeca-Gruppe
Planmeca Oy ist einer der weltweit führenden Hersteller von zahnmedizinischen Geräten mit einer Produktpalette von digitalen Behandlungseinheiten, CAD/CAM-Lösungen, erstklassigen 2D- und 3D-Bildgebungsgeräten bis zu umfassenden Softwarelösungen. Das Produktportfolio des Unternehmens, das sich in privater Hand befindet und seinen Hauptsitz in Helsinki, Finnland, hat, wird in über 120 Ländern weltweit vertrieben. Planmeca Oy ist Teil der finnischen Planmeca-Gruppe, zu der mehrere Medizintechnik-Marken gehören, die für starkes Engagement bei bahnbrechenden Innovationen und Design stehen. Mit 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit erzielten die Unternehmen der Planmeca-Gruppe 2022 einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro.
www.planmeca.com

BEGO GmbH
Als traditionsreiches Familienunternehmen mit über 130 Jahren Dentalexpertise ist BEGO Spezialist für sämtliche zahntechnische Verfahrensabläufe und Pionier der CAD/CAM-Technologie mit mehr als 20-jähriger Erfahrung im Bereich des dentalen 3D-Drucks. Als Familienunternehmen in der fünften Generation hat BEGO in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche innovative Produkte und Verfahren eingeführt. Dazu gehört das weltweit erste 3D-Druckmaterial für permanente Zahnrestaurationen: VarseoSmile Crown plus.
www.bego.com


Mehr zum Thema

  • pressemitteilung28.03.2025

    Planmeca optimiert CAD/CAM-Workflows mit drei neuen Produkten

    Digitale Abformung, Design von Zahnersatz, Fertigung – für all das bietet Planmeca ein komplettes CAD/CAM-Portfolio, das nahtlose Workflows direkt in der Praxis und in Dentallabors ermöglicht. Planmeca modernisiert dieses Portfolio nun mit einem brandneuen drahtlosen Intraoralscanner, einem leistungsfähigen Desktop-Scanner und einem äußerst präzisen 3D-Drucker, und stellt diese Produkte zum ersten Mal auf der IDS 2025 in Köln vor.
  • pressemitteilung26.03.2025

    Planmeca Romexis® 7 optimiert dentale Workflows mit integrierter KI

    Planmeca stellt mit Freude die Software Planmeca Romexis® 7 vor, die eine Reihe integrierter KI-gestützter Tools zur Optimierung der täglichen Workflows in Zahnarztpraxen bietet. Von der automatischen Erkennung und Segmentierung von Anatomien über die Zahnnummerierung bis hin zur automatischen Implantatplanung: Mit Romexis 7 können sich Zahnärztinnen und Zahnärzte voll und ganz auf die Patientenversorgung konzentrieren. Romexis 7 wird erstmals auf der IDS 2025 in Köln vorgestellt.
  • pressemitteilung25.03.2025

    Planmeca stellt Produktneuheiten in allen Hauptkategorien vor

    Planmeca nutzt wieder die Möglichkeit, neue Produktinnovationen einer internationalen Zielgruppe auf der IDS 2025, der Weltleitmesse in der Dentalbranche, vorzustellen. Neue Produkte werden in allen Hauptkategorien eingeführt, darunter extraorale und intraorale Bildgebung, Behandlungseinheiten, CAD/CAM und Software.